Vorarlberg muss Viktorsberg werden
Plus 3,9 Prozent für die Grünen - leider war Viktorsberg eine der wenigen Gemeinden, in denen die Grünen bei der EU-Wahl deutlich zulegen konnten.
Insgesamt minus 3,7 Prozent in Vorarlberg - zweifellos ein schmerzliches Ergebnis. Auch wenn wir wahrscheinlich unsere zwei Mandate halten können, werden wir dieses Ergebnis nicht ohne kritische Analyse abhaken können. Wer Europa in der Politik erst im Wahlkampf zum Thema macht, darf sich nicht wundern, wenn am Wahltag die Populisten absahnen. Wir werden wohl mehr kritische Auseinandersetzung mit europäischen Themen brauchen, wenn wir in Zukunft das Feld nicht Jenen überlassen wollen, die mit EU-Kritik auf Stimmenfang gehen. Den Verzicht auf Johannes Voggenhuber als zugkräftigen Kandidaten haben wir Vorarlberger Grüne von Anfang an kritisiert.
Nach diesem Wahlsonntag ist klar, dass wir Grüne bei der Landtagswahl im September nur nur dann zu den Gewinnern gehören werden, wenn wir ab heute geschlossen und mit vollem Einsatz dafür kämpfen. Nur dann wird Vorarlberg Viktorsberg werden.
Insgesamt minus 3,7 Prozent in Vorarlberg - zweifellos ein schmerzliches Ergebnis. Auch wenn wir wahrscheinlich unsere zwei Mandate halten können, werden wir dieses Ergebnis nicht ohne kritische Analyse abhaken können. Wer Europa in der Politik erst im Wahlkampf zum Thema macht, darf sich nicht wundern, wenn am Wahltag die Populisten absahnen. Wir werden wohl mehr kritische Auseinandersetzung mit europäischen Themen brauchen, wenn wir in Zukunft das Feld nicht Jenen überlassen wollen, die mit EU-Kritik auf Stimmenfang gehen. Den Verzicht auf Johannes Voggenhuber als zugkräftigen Kandidaten haben wir Vorarlberger Grüne von Anfang an kritisiert.
Nach diesem Wahlsonntag ist klar, dass wir Grüne bei der Landtagswahl im September nur nur dann zu den Gewinnern gehören werden, wenn wir ab heute geschlossen und mit vollem Einsatz dafür kämpfen. Nur dann wird Vorarlberg Viktorsberg werden.
Bernd Bösch - 7. Jun, 21:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks