Pause
Seit meinem letzten Eintrag hat sich Einiges getan. Aufgrund der Dichte an Terminen und der vielen Dinge, die noch zu erledigen sind, bevor ich am Sonntag eine Woche echten Urlaub genießen kann, hab ich aber meinen Blog vernachlässigt.
In der zweitägigen Rechenschaftsdebatte im Landtag standen Arbeitsplätze und Wirtschaftskrise nocheinmal im Vordergrund. Im Bereich der Pflege zeigte Johannes Rauch neue Ungereimtheiten im von der Benevit geführten Pflegeheim in Rankweil auf, es wurde auch deutlich dass die massive Kritik der Opposition zu Verbesserungen in den Vorarlberger Pfelgeheimen geführt hat.
Ein Highlight war der letzte Tagesordnungspunkt: Der Vorarlberger Landtag hat einstimmig die Energieautonomie zum strategischen Ziel der Landespolitik erklärt. Nachdem wir vor Jahren für diese Forderung noch belächelt wurden, gibt es jetzt den Auftrag an den im Herbst neu formierten Landtag, die Weichen für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu stellen. Damit können wir innerhalb von 5 Jahren 5.000 neue Arbeitsplätze im Bereich der Umwelttechnik schaffen und in 20 Jahren Strom und Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien verwenden.

Die wichtigste Nebensache der Welt, nämlich der Fußball, kam auch nicht zu kurz: Dietmar Alge wurde zum Ehrenkapitän des FC Landtags ernannt. Immerhin haben wir in den vergangenen 5 Jahren alle Spiele gewonnen.
In der zweitägigen Rechenschaftsdebatte im Landtag standen Arbeitsplätze und Wirtschaftskrise nocheinmal im Vordergrund. Im Bereich der Pflege zeigte Johannes Rauch neue Ungereimtheiten im von der Benevit geführten Pflegeheim in Rankweil auf, es wurde auch deutlich dass die massive Kritik der Opposition zu Verbesserungen in den Vorarlberger Pfelgeheimen geführt hat.
Ein Highlight war der letzte Tagesordnungspunkt: Der Vorarlberger Landtag hat einstimmig die Energieautonomie zum strategischen Ziel der Landespolitik erklärt. Nachdem wir vor Jahren für diese Forderung noch belächelt wurden, gibt es jetzt den Auftrag an den im Herbst neu formierten Landtag, die Weichen für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu stellen. Damit können wir innerhalb von 5 Jahren 5.000 neue Arbeitsplätze im Bereich der Umwelttechnik schaffen und in 20 Jahren Strom und Wärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien verwenden.

Die wichtigste Nebensache der Welt, nämlich der Fußball, kam auch nicht zu kurz: Dietmar Alge wurde zum Ehrenkapitän des FC Landtags ernannt. Immerhin haben wir in den vergangenen 5 Jahren alle Spiele gewonnen.
Bernd Bösch - 17. Jul, 09:32
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://boesch.twoday.net/stories/pause/modTrackback